Die Bickersinsel, die Prinzeninsel und die Realeninsel weisen eine reiche Geschichte von Handel, Schifffahrt und Industrie auf, die zurückgeht bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts. Vieles zeugt noch heute von dieser Geschichte. Bedingt durch die etwas isolierte Lage der Inseln, ist der dörfliche Charakter bewahrt geblieben, obwohl sie sich mitten in Amsterdam befinden.
Von dem Riesen der Bickersinsel und die berühmte Überwinterung von Willem Barentsz auf Nova Zembla.
Diese Spaziergang führt Sie entlang imposanter Lagerhäuser, pittoreske Häuser, nostalgische Brücken und Beispiele moderner Architektur. Lassen Sie sich überraschen von Schrebergärten und die einzig übrig gebliebene Schiffswerft in Amsterdam.
Walwindas?
Spazieren Sie entlang dem Geburtshaus des berühmten Fotografen Olie, das frühere Atelier des Künstlers Georg Breitner sowie das derzeitige Atelier der Künstlerin Ans Markus.
Besuchen Sie das Areal der einstigen Verteidigungsmauer mit einer atemberaubenden Sicht auf den alten Holzhafen und die dort ankernden Schiffe.
Erfahren Sie Wissenswertes über verschiedene Giebelarten, über den Riesen von der Bickersinsel, die berühmte Überwinterung von Willem Barentsz auf Nova Zembla, und woher der Straßenname Galgenstraat herkommt.
Sind Sie neugierig auf die/der einzig übrig gebliebene „Walwindas“ in Amsterdam?
Treffpunkt: Visitor centre Amsterdam/VVV am Stationsplein
Start is di-zo 11:00 of 14:00 in groepen van maximaal 10 personen.
Treffpunkt
Visitor centre Amsterdam/VVV am Stationsplein
Andere Wünsche
Möchten Sie den Spaziergang in einer anderen Sprache oder zu einem anderen Zeitpunkt? Haben Sie Sonderwünsche oder Ideen für einen individuellen Spaziergang? Kein Problem! Rechtzeitig angefragt können wir viele Ihrer Wünsche erfüllen.